Preise und Leistungen in meiner Praxis

Anamnese (Hyp. oder EMDR) (60 Min.) Euro 100,00

Hypnosetherapie (60 Min.) Euro 110,00 – Einzelstundenbetrag

EMDR-Therapie (60 Min.) Euro 110,00 – Einzelstundenbetrag

IADC-Trauertherapie (60 Min. bzw. 90 Min.) Euro 110,00 bzw. Euro 165,00

10 Thp.stunden (je 60 Min.) Euro 950,00

(Die 10 Therapiestunden erstrecken sich über einen Zeitraum von 16 Wochen und beinhalten Hypnosetherapie bzw. EMDR-Therapie gegebenenfalls mit IADC gekoppelt. Der Betrag muss vor Beginn der 10 Stunden erbracht werden. Eine Rückerstattung eines eventuellen Restbetrages erfolgt nicht.)

Jede Sitzung (außer 2 Therapieeinheiten IADC-Trauertherapie) dauert 60 Minuten. Manchmal ist am Ende der Stunde aber noch ein wichtiger Gedanke zu besprechen. Ihre Heilung steht bei mir an oberster Stelle und ich berechne eine so entstehende längere Therapiezeit nicht!

Manchmal kommt es auch vor, dass ein Klient in einer Notsituation ist. In einem solchen Fall kann er oder sie mich telefonisch kontaktieren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Therapeuten berechne ich solche Notfall-Gespräche ebenfalls nicht.
Jede Therapiestunde ist in meiner Praxis ein sehr intensiver Arbeitsprozess. Deshalb macht es wenig Sinn, die Therapiezeit weiter auszudehnen. Sie sind jenseits der 60 Minuten-Grenze einfach nicht mehr aufnahmefähig.

Mir ist es wichtig, mich in meiner Praxis auf wenige Themen zu spezialisieren, um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Ein paar Worte zur Dauer einer Therapie

Selbstorganisatorische Hypnosetherapie als auch EMDR-Therapie sind wirklich sehr schnelle Verfahren. Häufig reichen wenige Stunden aus, wieder in seine Mitte zu kommen. Aber es ist einfach nicht möglich, sich auf eine Stundenzahl festzulegen, denn kein Therapeut der Welt kann im Vorfeld wissen, welche Dinge da „unterm Teppich“ schlummern, die einen zügigen Therapieablauf behindern.

Es ist auch die Frage, welchen Anspruch Sie haben. Eine Therapie beispielsweise gegen Prüfungsangst kann bedeuten, dass ein Klient gut durch seine ungeliebte Prüfung kommt. Das geht in der Regel sehr schnell (in 1-3 Stunden). Es kann aber auch bedeuten, dass er seine dahinterliegende Selbstwertstörung aufarbeiten will und das dauert dann etwas länger.
Machen Sie sich aber bewusst, dass die Dauer einer Hypnotherapie als auch einer EMDR-Therapie in der Regel wesentlich kürzer ist, als die Dauer der meisten konventionellen Therapiemethoden.

Welche Gründe können für eine selbstzahlende Psychotherapie sprechen?

  • Ein Therapieantrag oder ein Gutachterverfahren bei Ihrer Krankenkasse entfällt.
  • Weder Ihre Krankenkasse noch Versicherungen erhalten Mitteilungen über die Psychotherapie. Hierdurch werden Sie bei einem zuküftigen Wechsel der Krankenkasse oder bei einem Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung nicht behindert.
  • Sie haben keine langen Wartezeiten bis zum Therapiebeginn.
  • Sie bestimmen das Therapieziel.

Klienten mit privater Krankenversicherung können die Therapie einreichen. Eine Bezuschussung oder vollständige Übernahme hängt von der jeweiligen Kasse und von Ihren abgeschlossenen Leistungen ab.

Als Heilpraktiker, ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.
Eine entsprechende Datenschutzverordnung erhalten Sie zu Beginn unseres Anamnesegespräches ausgehändigt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner