Preise und Leistungen in meiner Praxis

Selbstorganisatorische Hypnosetherapie als auch EMDR-Therapie sind wirklich sehr schnelle Verfahren – in der Regel deutlich schneller als die meisten konventionellen Therapieverfahren. Wenn es nur darum geht, einfach wieder in das Gefühl seiner Mitte zu kommen, reichen oft schon ein paar Stunden aus. Es ist  eine Frage, welcher Art Ihr Problem ist.
Leider ist es nicht möglich, eine Stundenzahl anzugeben, denn kein Therapeut der Welt kann im Vorfeld wissen, welche Dinge da „unterm Teppich“ schlummern, die einen zügigen Therapieablauf behindern. Die Hälfte meiner Klienten kommt aber mit einer Therapiezeit unter 10 Stunden aus.

Der Stundensatz in meiner Praxis beträgt 125 Euro.

Eine Therapiestunde dauert bei mir volle 60 Minuten. Es kann vorkommen, dass ein Klient/eine Klientin zwischen den Therapiestunden Hilfe benötigt. Diese telefonische Krisenintervention ist bei mir kostenlos. Ihre Heilung steht bei mir an erster Stelle.

In meiner Praxis erleben Sie in den Therapiestunden einen intensiven Prozess. Deshalb macht es wenig Sinn, die Therapiezeit viel weiter auszudehnen. Sie sind jenseits der 60 Minuten einfach nicht mehr aufnahmefähig.

Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass es mir in meiner Praxis wichtig ist, mich auf wenige Themen zu spezialisieren, um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Das Erstgespräch

Jeder Behandlung geht ein Erstgespräch voraus. Es hat eine wichtige Funktionen:
Ich mache mir ein umfassendes Bild Ihres Problems und Ihrer Persönlichkeit. Durch dieses Gespräch erkennen meine Klienten oft Zusammenhänge, die Ihnen vorher nicht bewusst gewesen sind. Außerdem zeigt sich, ob eine Behandlung mit Hypnose oder EMDR sinnvoll ist oder ob ein anderer Weg besser wäre.
Darüber hinaus können Sie mich kennen lernen und entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten möchten. Das Gleiche gilt für mich.

3 wichtige Gründe für eine selbstzahlende Psychotherapie

  • Ein Therapieantrag oder ein Gutachterverfahren bei Ihrer Krankenkasse entfällt.
  • Sie genießen größtmögliche Anonymität. Weder Ihre Krankenkasse noch Versicherungen erhalten Mitteilungen über die Psychotherapie. Hierdurch werden Sie bei einem zuküftigen Wechsel der Krankenkasse oder bei einem Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung nicht behindert.
  • Sie haben keine oft halbjährlichen Wartezeiten bis zum Therapiebeginn und müssen dann nicht wieder ein weiteres halbes Jahr warten, wenn Sie feststellen, dass die Chemie zwischen Ihnen und dem Therapeuten nicht stimmt.

Klienten mit privater Krankenversicherung können die Therapie einreichen. Eine Bezuschussung oder vollständige Übernahme hängt von der jeweiligen Kasse und von Ihren abgeschlossenen Leistungen ab.

Die Kosten für Psychotherapie können Sie als außergewöhnliche Belastung bei der Steuer geltend machen.

Als Heilpraktiker, ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.
Eine entsprechende Datenschutzverordnung erhalten Sie zu Beginn unseres Anamnesegespräches ausgehändigt.

Ich arbeite mit Menschen ab 16 Jahren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner