Hypnosetherapie bei Angst

Ein Mensch sitzt in der Ecke und hat Angst, an der Wand sind Schatten anderer Menschen zu sehen

Seit 2005 arbeite ich in meiner Praxis für den Großraum Nürnberg sehr erfolgreich mit selbstorganisatorischer Hypnosetherapie bei allen Arten von Ängsten und Panik. Ich helfe Ihnen gerne. Rufen Sie mich einfach an unter 09122/608657 oder 0163/1609866.

Das Gefühl der Angst

Angst ist ein Gefühl jenseits von Sicherheit und Geborgenheit. Für die Betroffenen bedeutet ihre Angststörung oft eine intensive Lebenseinschränkung verbunden mit einem ständigen Grübeln über den erwarteten nächsten Angstanfall (die Angst vor der Angst).
Häufig richtet sich das ganze Leben an dieser Angst aus und der alleinige Lebenssinn besteht darin, dieser Bedrohung irgendwie auszuweichen. Besonders schlimm wird die Angststörung in Form von Panikattacken erlebt, da eine Panik häufig mit der intensiven Befürchtung verrückt zu werden oder gar sterben zu müssen verbunden ist.

Warum eine Angst nicht einfach weggedacht werden kann

Angst ist ein starkes Gefühl. Ihr Verstand kann noch so oft denken, dass es unsinnig ist, diese Angst oder jene Angst zu haben – Ihr Gefühl der Angst ist stärker und überbietet Ihren Verstand – immer! …darum kann eine Angst nicht einfach weggedacht werden.

Genau an dieser Stelle setzt die selbstorganisatorische Hypnosetherapie an – denn sie arbeitet strukturiert und selbstorganisatorisch auf der Gefühlsebene, auf die der Verstand keinen Zugriff hat. Die Heilung erfolgt direkt über das eigene Unterbewusstsein ohne Interpretation durch den Therapeuten. Dadurch ist dieses Verfahren völlig auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse meiner Klienten zugeschnitten.

Manche Menschen mit Angststörungen haben eine grundsätzliche Angst vor Hypnose, da sie unter einer Kontrollverlustangst leiden. Gehören Sie auch dazu? Dann biete ich Ihnen mit der EMDR-Therapie eine wirkungsvolle Alternative. Während des Prozesses bleiben Ihre Augen geöffnet. Das bedeutet für Sie mehr Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.

Das Verhalten bei Angststörungen

Allen Angstpatienten ist gemeinsam, dass sie sich unverhältnismäßig stark mit Ihren Ängsten beschäftigen und intensiv in sich selbst hinein hören. Einfache Handlungen werden zu einem unüberwindlichen Hindernis. Damit sinkt die Lebensqualität deutlich. Durch das eigene Vermeidungsverhalten versucht der Betroffene der Angstsituation auszuweichen. Dieses Vermeidungsverhalten führt bei bestimmten Angststörungen, wie der sehr häufig auftretenden Sozialphobie oder der Agoraphobie, in die soziale Isolation.

Eine nicht behandelte Angststörung weitet sich aus

Tendenziell bleibt es nicht bei einer einzigen Angst. So kommt beispielsweise zu einer Sozialphobie eine Herzphobie (die aber auch kardiologisch abgeklärt werden muß), eine Angst, dass die Atmung aussetzen könnte, eine Höhenangst oder eine Autofahrangst hinzu. Oftmals ist eine plötzlich auftretende Panik eine Folgeerscheinung einer schon lange existierenden Angststörung. Spätestens jetzt wird der Leidensdruck so groß, dass der Betroffene deutlichen Handlungsbedarf sieht.

Warum funktioniert Hypnosetherapie bei Angst?

Hypnosetherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren und nutzt Ihre inneren Bilder zu Heilungszwecken. Jede menschliche Motivation erhält ihre Kraft durch eben diese inneren Bilder. Alles was wir erreichen wollen, erreichen wir zuerst immer in unserer Vorstellung. Denn diese Visualisierungen stoßen unsere Gefühle an und führen uns erst zu unseren Höchstleistungen. Die selbstorganisatorische Hypnosetherapie arbeitet direkt mit Ihrer individuellen Stärke als Werkzeug. Jeder therapeutische Schritt kann dadurch sofort von Ihnen umgesetzt werden.

Wie gelingt der Weg in die Angstfreiheit?

Jedes Gefühl – auch das Gefühl der Angst – hat seinen Ursprung im Unterbewusstsein und ist mit inneren Bildern gekoppelt. Mit der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie und der EMDR-Therapie werden diese negativ wirkenden Bilder selektiert und können positiv geankert werden. Durch den Ansatz der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie können wir unser eigenes Unterbewusstsein als wissende Instanz einsetzen. Es wird quasi zu unserem Verbündeten. Durch den Einsatz der EMDR-Therapie wird das Gefühl der Angst mit der rationalen Ebene in Übereinstimmung gebracht und kann so zugeordnet und „abgelegt“ werden.

Rufen Sie mich gerne unter 09122/608657 oder 0163/1609866 an, um einen Termin zu vereinbaren.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner